Hinweis zum Datenschutz

Willkommen bei BABLE

Wir legen großen Wert auf Datenschutz und gehen daher mit den Daten, die du uns zur Verfügung stellst, sehr sorgfältig um. Du kannst die Daten, die du uns zur Verfügung stellst, in deinem persönlichen Dashboard verwalten. Unsere vollständigen Bestimmungen zum Datenschutz und zur Klärung deiner Rechte findest du in unserer Datenschutzhinweis. Indem du die Website und ihre Angebote nutzt, akzeptierst du die Bestimmungen unserer Datenschutzhinweise und Geschäftsbedingungen.

Akzeptieren





News

Die Leute reden über BABLE! Sehen Sie sich diese Artikel an, in denen BABLE und unsere verschiedenen Projekte vorgestellt werden.

Grüne Stadtentwicklung und Digitalisierung locken Unternehmen nach Kopenhagen: Hier sind vier der neuen

Die Entscheidung wird in einer Vorstandsetage auf der Grundlage gut ausgearbeiteter Business Cases getroffen. Aber es kann auch dazu beitragen,…

02.04.2023

Onda definiert neue Smart City Aktionen durch einen…

12/03/2023 - CASTELLÓ. Die Stadtverwaltung von Onda arbeitet weiter an ihrer Smart-City-Strategie, um das tägliche Leben ihrer Bürger einfacher, effizienter und nützlicher für die…

12.03.2023


Pressemitteilung BABLE Smart Cities – Kooperation mit…

Der CEO von BABLE Smart Cities, Alexander Schmidt, befindet sich derzeit als Mitglied der rund 35-köpfigen Delegation der baden-württembergischen Ministerin für Ministerin für Wirtschaft,…

06.02.2023


Onda strebt Dekarbonisierung öffentlicher Gebäude bis 2030 an

7/01/2023 - CASTELLÓ. Die Stadtverwaltung von Onda hat den Weg eingeschlagen, der zur Dekarbonisierung der öffentlichen Gebäude bis 2030 führen wird.…

07.01.2023

Städte aus Slowenien, Kroatien, Italien, Spanien und…

Ein Konsortium von 9 Partnern unter der Leitung der Agentur für regionale Entwicklung der Stadtregion Ljubljana hat einen Interreg Euro-MED-Vorschlag für ein Projekt zum nachhaltigen…

15.12.2022


Präsentation der Intelligenten Gemeinschaft an der…

Anlässlich der Feierlichkeiten zum Smart Cities World Congress am 17. November 2022 in Barcelona organisierte Argelich Networks gemeinsam mit dem Masterstudiengang für digitale Kommunikation…

29.11.2022


Der Stadtrat nimmt an verschiedenen Veranstaltungen und Events teil, um Erfahrungen auszutauschen und Wissen zu vermitteln

Vom 14. bis 18. November nahm der Stadtrat von Sant Feliu de Llobregat an mehreren Events in Barcelona teil. Hervorzuheben ist hier der Redebeitrag…

23.11.2022

BABLE und SPARCS präsentieren auf dem Smart City Expo…

SPARCS war zusammen mit 26 anderen europäischen Projekten und Initiativen unter der Schirmherrschaft der Europäischen Kommission mit einem gemeinsamen Stand unter der Marke European Smart…

22.11.2022


WORLD CITIES DAY SPECIAL EDITION: PLANNING FOR SUSTAINABLE…

In der Reihe "Industry Spotlight" der Greentech Alliance werden Mitglieder aus allen in unserer Gemeinschaft vertretenen Sektoren vorgestellt, um das Bewusstsein für die…

31.10.2022


MOVE2CCAM: Erforschung der systemübergreifenden Auswirkungen von Lösungen für kooperative, vernetzte und automatisierte Mobilität (CCAM) im Personen- und Güterverkehr

Stuttgart, Deutschland, 14. September 2022: BABLE Smart Cities veranstaltet das Kick-Off Meeting des MOVE2CCAM Projekts.

21.10.2022

Führungspersönlichkeiten kommen zusammen, um die Zukunft der…

Im vergangenen Monat trafen sich führende Vertreter der Mobilitätsbranche aus ganz Europa in Brünn zu den Urban Mobility Days 2022. An der Veranstaltung, die gemeinsam von der Europäischen…

20.10.2022


Die Deutschen wollen die nachhaltigen Städte der Zukunft…

Das deutsche Unternehmen BABLE Smart Cities, das Lösungen für die Zusammenarbeit öffentlicher und privater Organisationen bei der Entwicklung zukünftiger nachhaltiger Städte anbietet, hat…

11.10.2022


BLOXHUB: BABLE Smart Cities sorgt für Aufsehen in Kopenhagen bei der Ankündigung des neuen Hauptsitzes für Nord- und Ostsee

BABLE Smart Cities, vertreten durch Henrik Morgen und Tamlyn Shimizu, präsentierte die Vision und Mission von BABLE in den nordischen Ländern beim…

04.10.2022

Neuer Kurs erforscht, wie die Technik unsere Gemeinden…

Der Kurs "Smart Places" richtet sich an Mitarbeiter des öffentlichen Sektors, die an Planungsprojekten beteiligt sind, und zeigt ihnen, wie Daten und Technologie städtische und ländliche…

27.09.2022


Der Stadtrat von Onda erreicht einen neuen Meilenstein in…

Onda erreicht einen neuen Meilenstein in seiner Smart-City-Strategie und bewirbt sich um neue europäische Fördermittel 

Der Stadtrat von Onda hat sich in einem gemeinsamen Projekt mit dem…

29.08.2022


Swiss Smart City Compass: Erste nationale Plattform mit Smart City-Projekten der Schweiz

In einer Kooperation zweier nationalen Verbänden, der SmartCity Alliance, als Zusammenschluss von Anbietern aus Gewerbe und Industrie und dem Smart…

23.08.2022

Wie die richtigen Instrumente und Partnerschaften das…

BABLE Smart Cities wurde im Loveable Neighbourhoods Best Practice Guide vorgestellt! Lesen Sie mehr, um herauszufinden, welche BABLE-Projekte und Anwendungsfälle darin vorgestellt wurden.

E…

23.05.2022


20 Jahre Cluster | Offener Brief an die Mitglieder des…

BABLE Smart Cities wurde in dem Offenen Brief des Präsidenten von IN-MOVE by Railgrup erwähnt. Scrollen Sie nach unten, um den Offenen Brief im Detail zu lesen. Geburtstage haben etwas…

14.01.2022


DPS beginnt mit dem Aufbau einer Klimacommunity zusammen mit der Stadt Stuttgart und der BABLE GmbH

DPS hat gemeinsam mit der Stadt Stuttgart und der BABLE GmbH, einem Spezialisten für SmartCity-Konzepte, ein Projekt zum Aufbau einer Klimacommunity…

04.01.2022

Regionaler Ansatz für intelligente Spezialisierung

Die Southern Regional Assembly (SRA) freut sich, den Bericht "A Regional Approach to Smart Specialisation" offiziell zu veröffentlichen. Intelligente Spezialisierung bedeutet…

15.11.2021


Interview mit BABLE - Einfaches Engineering

BABLE ist ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts, das den Wandel zu einem besseren Leben in der Stadt vorantreiben will.

Das Unternehmen betreibt eine schnell wachsende Plattform für Produkte…

09.11.2021


Ergebnisse eines Workshops zur EU-Woche der Regionen: Eingliederung als Schlüsselelement für eine erfolgreiche Strategie des bürgerschaftlichen Engagements

Während eines Workshops auf der Europäischen Woche der Regionen und Städte präsentierten die Projekte POCITYF, SPARCS und RESPONSE Strategien für das…

05.11.2021

BABLE - Die Smart City Plattform kommt nach Spanien

Bable, ein deutscher Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Entwicklung von Smart Cities, hat die Ausweitung seiner Aktivitäten in Spanien mit der Eröffnung eines Büros in der…

04.11.2021


Cities of Tomorrow #9: Green Cities - Auszeichnung für die…

Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) organisierte vom 13. bis 16. September 2021 die neunte Auflage der Konferenz "Städte der Zukunft " in einem Hybridformat.…

21.09.2021


Smart City Day in Biel/Bienne: Neolec gewinnt Smart City Implementation Award 2021 (Startup-Ausgabe)

Biel/Bienne, Schweiz. Neolec wurde als Gesamtsieger für den SMAVARD (Smart City Implementation Award) für Start-ups im Jahr 2021 ausgezeichnet. Ihr…

09.09.2021

MOBLAB CONGRESS: "Environmental Concern" ist ein Faktor für…

BABLE Smart Cities präsentierte auf dem MOBLAB CONGRESS den Vortrag "Smart Cities are resilient cities". Lesen Sie mehr darüber, wie das Fahrrad eine wichtige Option für den ökologischen…

13.07.2021


EIPO unterstützt Smart Belfast Partnerschaft

In enger Zusammenarbeit mit BABLE, einem Spin-off des deutschen Fraunhofer-Instituts, das auf Smart-City-Lösungen spezialisiert ist, wurde das EIPO gebeten, die Umsetzung des…

20.05.2021


SPARCS Geschäftsmodelle und Finanzierungsmechanismen Webinar

Beim zweiten SPARCS-Webinar, das am 22. April stattfand, erhielten die Teilnehmer eine zweieinhalbstündige Präsentation über die Funktionsweise von…

22.04.2021

BABLE leitet das SPARCS-Projekt zum Thema Lösungen in den…

WELCHE LÖSUNGEN WERDEN IN DEN LEUCHTTURMSTÄDTEN DER SPARCS UMGESETZT? Auf dem Markt gibt es mehrere Lösungen für städtische Herausforderungen. Jede Lösung kann in verschiedenen Varianten…

06.04.2021


Smart Together hebt den kürzlich von BABLE organisierten…

Austausch mit SPARCS. Am 12. März 2021 organisierte das EU-Schwesterprojekt SPARCS einen virtuellen Besuch bei Smarter Together in Wien, um mehr über die Umsetzungsprojekte und die daraus…

31.03.2021


Nächste Serie zur urbanen Mobilität: Beschleunigung eines dauerhaften Wandels

NÄCHSTE SERIE ZUR URBANEN MOBILITÄT: BESCHLEUNIGUNG DES DAUERHAFTEN WANDELS. Der Bericht "Accelerating long-lasting change" ist die erste Ausgabe der…

23.12.2020

BABLE wählt das Energeo EV-Projekt zum Anwendungsfall des…

Das Geospatial-Projekt unterstützte die EV-Ladestrategie einer schottischen Behörde. Das Stuttgarter Smart-Cities-BeratungsunternehmenBABLE hat das jüngste Projekt von Energeo zum Laden von…

09.09.2020


Ausbildung zum "Smart City Officer" der TÜV SÜD Akademie

Städte und ihre Infrastruktur werden weltweit intelligenter. So können sie die Chancen der Digitalisierung für ihre Bewohner optimal nutzen und moderne Konzepte der Nachhaltigkeit umsetzen.…

31.07.2019


Arbeiten Sie mit den besten Innovatoren für nachhaltige…

BLOXHUB in Kopenhagen ist die nordische Drehscheibe und Startrampe für nachhaltige städtische Lösungen. Das neue Kind im Block, BABLE, ist eine Smart-City-Austauschplattform für Städte,…

25.03.2019






Auf unserer Seite ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie, die Seite neu zu laden. Wenn das Problem dann immer noch besteht, kontaktieren Sie uns über support@bable-smartcities.eu
Aktion erfolgreich abgeschlossen!