
About us
Barcelona, das zur europäischen Innovationshauptstadt 2014 gewählt wurde, ist ein riesiges Ballungszentrum mit einer langen Tradition der Industrie und des Unternehmertums. Der Stadtrat von Barcelona unterstützt strategische Initiativen, die darauf abzielen, eine internationale Zusammenarbeit zu fördern und eine globale und zukunftsorientierte Vision für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sowie Wissenschafts- und Technologiezentren zu fördern.
Das Smart City-Programm von Barcelona begann vor über dreißig Jahren, als die Stadt Glasfaserkabel installierte, um zwei städtische Gebäude zu verbinden. Derzeit nutzt der Stadtrat öffentlich-private Partnerschaften, um Innovationen in Bereichen wie Verkehr, Shopping, Straßenbeleuchtung und Umweltüberwachung zu fördern. Barcelona hat sich zu einem städtischen Labor entwickelt, das Projekte und Dienstleistungen anbietet, die die Stadt offener, effizienter und freundlicher machen.
Sie erreichen uns:
Posts von uns
23.05.2019
Globale Kampagne zur Förderung der digitalen Rechte zielt...
UN-Habitat, OHCHR, UCLG und EUROCITIES haben sich mit den Städten Amsterdam, Barcelona und New York zusammengeschlossen, um eine Kampagne zu starten, um 100 Städte in 100 Tagen zu versammeln, um der Cities Coalition for Digital Rights...
03.05.2019
FlossBCN Web Platform
flossbcn.org ist ein neues Werkzeug für die Gemeinschaft der Freien "Libre" und Open Source Software des Einflussgebietes der Stadt Barcelona.
Die Plattform wurde auf Drupal 8 entwickelt, einem Content Management System (CMS) für...
03.05.2019
Städtekoalition für digitale Rechte
Die Cities Coalition for Digital Rights ist eine internationale Allianz, die 2018 von den Stadtverwaltungen von Barcelona, Amsterdam und New York gegründet wurde, um die digitalen Rechte der Menschen auf globaler Ebene zu schützen und zu...
Anwendungsfälle

Energieeffiziente Sanierung von tertiären Gebäuden durch die Gemeinde Barcelona
Die Gemeinde Barcelona hat zwei alte Textilfabriken nachgerüstet, die kürzlich aufgegeben oder als Lagerhaus genutzt wurden. Die Gebäude wurden in eine neue öffentliche Bibliothek (Library Les Corts) und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Smart Cities umgewandelt, in dem sowohl öffentliche

Energieeffiziente Sanierung des Gebäudes - Bildungszentrum Escola Sert
Gas Natural Fenosa hat die energetische Sanierung eines Bildungszentrums Escola Sert durchgeführt. Ziel ist es, die technische und wirtschaftliche Machbarkeit der Ergänzung eines tertiären Gebäudes um erneuerbare Energieerzeugung in Form von gebäudeintegrierter Photovoltaik (BIPVs) zum Eigenverbrauch zu validieren.

Energieeffiziente Gebäudesanierung - Hotel H10 Catedral
Im Rahmen des GrowSmarter-Projekts hat Gas Natural Fenosa die energetische Sanierung von drei Gebäuden mit sehr unterschiedlichen Nutzungen durchgeführt, darunter ein Hotel H10 Catedral. Ziel ist es, die technische und wirtschaftliche Machbarkeit einer energetischen Sanierung eines tertiären Gebäudes zu überprüfen.

Energieeffiziente Sanierung des Gebäudes - Sportzentrum CEM Claror Cartagena
Naturgy hat in Barcelona Nachrüstmaßnahmen durchgeführt, um den Energieverbrauch auf über 12.500 m2 Tertiärfläche zu senken. Drei Gebäude mit sehr unterschiedlichen Nutzungen wurden nachgerüstet, eines davon ist ein Sportzentrum, CEM Claror Cartagena.

Energieeffiziente Sanierung von Wohngebäuden durch Naturgy
Naturgy hat Nachrüstmaßnahmen durchgeführt, um den Energieverbrauch von Gebäuden in fast 20.000 m2 Wohnfläche in Barcelona zu senken: Canyelles, Ter, Lope de Vega und Melon District.

Energieeffiziente Sanierung eines Wohngebäudes - Passeig Santa Coloma
Die Gemeinde Barcelona hat die energetische Sanierung eines Sozialwohngebäudes in Passeig Santa Coloma mit 207 Wohnungen und über 14.000 m2 gefördert.

Intelligente lokale Thermalgebiete
Im Rahmen des GrowSmarter-Projekts ist "Smart local thermal districts" Teil der Gebäudesanierung in Ca l'Alier, die die On-site-Stromerzeugung (PVs) mit dem lokal bestehenden DHC-Netz kombiniert und so den Verbrauch fossiler Primärenergie für die Wärme- und Kälteerzeugung reduziert.

Entwicklung der Ladeinfrastruktur zur Förderung der Elektromobilität in Barcelona
Endesa Energía hat in Barcelona fünf Schnellladestationen realisiert, um den umweltfreundlichen Verkehr in der Stadt zu fördern.

Vehicle to X (V2X) Laden für Elektrofahrzeuge
In Barcelona wurde eine innovative Form der Vehicle-to-X (V2X)-Ladung für Elektrofahrzeuge implementiert. Dies kann die Verbreitung erneuerbarer Energien, die Energiespeicherung, die Netzflexibilität und die Optimierung des Energiemanagements erhöhen.

Intelligentes Taxistandsystem in Barcelona
Der Smart Taxi Pilot in der Stadt Barcelona ermöglicht es, Taxifahrern und Taxikunden über eine mobile App Echtzeitinformationen über die Taxiverfügbarkeit an jedem Taxistand zur Verfügung zu stellen.

Mikrodistribution von Fracht in Barcelona
Die Lieferung von Gütern auf der letzten Meile ist ein neuer Ansatz zur Verringerung von Verkehrsstaus, zur Senkung von Emissionen und zur Verkürzung der Lieferzeiten in dichten Stadtgebieten.

Gebäudeenergiemanagementsystem: Ressourcenberaterin
Die von Schneider Electric entwickelte Softwareplattform "Resource Advisor" ermöglicht die Nachverfolgung von Key Performance Indicators (KPIs) zur Bewertung der Auswirkungen von energetischen Sanierungsmaßnahmen in einem Gebäude.

Intelligente Energie und autarker Block
Der intelligente Energie- und autarke Block zielt darauf ab, den Stromverbrauch in Dienstleistungsgebäuden durch erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaik, zu senken.

Virtueller Energieberater der Gemeinde Barcelona
Der virtuelle Energieberater wird im Rahmen des Barcelonaer Gemeindeprojekts "Take charge of your energy" entwickelt, mit dem Ziel, den Stromverbrauch der Haushalte zu senken, indem Verhaltensänderungen bei den Mietern gefördert werden.
Smart Meter Informationsanalyse und Stellglieder
In Barcelona setzte Endesa einen innovativen "Data Hub" namens Multiservice Concentrator (MSC) ein, der in der sekundären Umspannwerkstatt verteilt wurde, um als Datenknoten zu dienen und Stadtdaten zu sammeln und zu verwalten.
Smart Multifunctional Tower
Der Smart Tower ist eine intelligente Lösung, die verbesserte drahtlose Zugangsnetzwerke bietet. Ziel ist es, die wachsende Nachfrage nach mobilen Konnektivität in der Stadt nach breitbandigen mobilen Verbindungen, IoT-Diensten usw. zu unterstützen.

Stochastisches Modell des Energieverbrauchs von Geräten
An electricity demand model based on stochastic approach has been developed by IREC using statistical data from Spain (Time Use Data Surveys).The aim is to influence consumer decisions to improve the their appliances' energy labels.

Hausenergiemanagementsystem (HEMS) von Gas Natural Fenosa
Home Energy Management Systeme (HEMS) werden in allen Wohngebäuden installiert, die von Naturgy in Barcelona saniert werden. Ziel ist es, die Mieter darüber zu informieren, wie sie ihren Verbrauch optimieren und ihre Energiekosten senken können, indem sie Informationen über den Strom- und Gasverbrauch in Echtzeit bereitstellen.
Lösung zur Integration großer Datenmengen Barcelonas
Die Big Data Integrationslösung Barcelonas zielt auf die Entwicklung eines semantischen Modells ab, das drei Bereiche von Interesse widerspiegelt und verbindet: Mobilität, Energie und integrierte Infrastrukturen.
Projekte
Nutzer
Wollen Sie mehr über die Mitglieder dieser Seite erfahren?
Loggen Sie sich ein