Elektrisches Bussystem
In Europa sind heute 25% aller Treibhausgasemissionen (THG) mit dem Verkehr verbunden, wobei Busse 8% zu den Gesamtemissionen beitragen. Daher bietet die Einführung von Verkehrssystemen wie Elektrobussystemen eine Lösung zur Verringerung der Emissionen bei gleichzeitiger Verbesserung der Verkehrs- und Lebensqualität (UITP, 2019 ). Das Elektrobussystem ist ein öffentliches Verkehrssystem, das ausschließlich mit Elektrobussen betrieben wird. Wie jedes öffentliche Verkehrssystem kann es Fahrkartenverkauf, Kundeninformation und ein Überwachungssystem umfassen. Außerdem ist es wichtig, dass die Elektrobusse aufgeladen werden können. Aufgrund des Ladevorgangs wird ein Managementsystem für den Betrieb, die Planung der Reichweite und die Routenoptimierung noch wichtiger als bei herkömmlichen Bussystemen (siehe auch SCIS ). Zu lösende Probleme Schlechte Luftqualität Hohe Kosten Lärm Mangelnder Komfort Im Vergleich zu herkömmlichen Motoren sind elektrische Bussysteme lokal emissionsfrei. Außerdem wird beim Fahren weniger Lärm erzeugt. Obwohl die Anschaffungskosten für Elektrobusse höher sein können, können die Gesamtkosten von Elektrobussystemen je nach Nutzung niedriger sein als die anderer Systeme.