Grüne Sanierungsmaßnahmen
In der EU gibt es viele Brachflächen, deren Boden, Wasser oder Luft verschmutzt sind. Ein großer Teil dieser Brachflächen liegt zentral und ist an das Verkehrssystem angeschlossen. Green Remediation ist eine Lösung, die diese Brachflächen saniert und die Nutzung dieser Flächen ermöglicht. Die wichtigsten Vorteile der Anwendung dieses Modells sind: 1) Verhinderung von Neuentwicklungen auf der grünen Wiese 2) Verbesserung der menschlichen Gesundheit und der Umweltbedingungen. Die Idee hinter dieser grünen Sanierung ist, dass nicht nur die Verschmutzung minimiert oder beseitigt wird, sondern auch die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Auswirkungen von Sanierungstechniken reduziert werden. Der wesentliche Punkt ist, dass der verschmutzte Boden oder das Grundwasser vor Ort dekontaminiert wird, so dass ein Abtransport außerhalb des Geländes nicht erforderlich ist. Außerdem kann Energie vor Ort erzeugt werden, was Einsparungen beim Stromverbrauch ermöglicht, und alte Infrastruktur kann wiederverwendet oder recycelt werden.