Innovativer und partizipativer Ansatz für die Verkehrssicherheit
Verknüpfte Projekte
Herausforderung / Ziel
Das Hauptziel des Verkehrssicherheitsplans der Stadt Madrid (Plan de Seguridad Vial 2012-2020) ist es, die durch den Verkehr verursachten Verluste bis 2020 um 50% und die Zahl der Schwerverletzten um 30% zu senken. In diesem Anwendungsfall führte die Stadt Madrid eine umfassende Verkehrssicherheitsstudie im Demonstrationsbereich durch, die durch ein GIS-basiertes Tool und die Beteiligung der Öffentlichkeit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ergänzt wurde.
Lösungen
Die Verkehrssicherheitsstudie wird durch die Entwicklung einer auf Geographical Information Systems (GIS) basierenden Anwendung zur Kartierung von Verkehrssicherheitsvorfällen unterstützt. Diese werden nach Typ kategorisiert - zum Beispiel unter Einbeziehung von Radfahrern, Fußgängern usw. sowie Orten mit hohem Risiko - entweder real oder wahrgenommen. Die Verkehrssicherheitsstudie besteht aus: </ p>
- Definition von Verkehrssicherheitsindikatoren.
- Erfassung und Systematisierung von Daten im Zusammenhang mit der Straßenverkehrssicherheit durch eine Anwendung, die auf GIS basiert.
- Berechnung von Verkehrssicherheitsindikatoren in Straßenabschnitte mit homogenen Merkmalen.
- Identifizierung von Punkten / Abschnitten der Unfallkonzentration.
- Identifizierung von Punkten / Abschnitten mit gefährdetem Verkehrssicherheitsniveau (real und wahrgenommen).
- Identifizierung von Umgebungen, in denen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wahrscheinlich sind.
- Festlegung von Prioritätskriterien und Art der durchzuführenden Maßnahmen.
Die Öffentlichkeit wird ermutigt, mithilfe von Apps über Gefahren und Zwischenfälle im Straßenverkehr zu berichten, um so an der Verbesserung der Mobilität mitzuwirken. Diese Informationen fließen dann in die GIS-basierte Anwendung ein. Die Bürger beteiligen sich auch an anderen Aktionen zur Straßenverkehrssicherheit in Madrids „Living Labs“ (Puente de Vallecas und Villa de Vallecas). Das GIS-basierte Tool dient auch zur Überwachung der Verkehrssicherheitsmaßnahmen, die im Madrider Plan für nachhaltige urbane Mobilität (SUMP) enthalten sind.
Darüber hinaus werden neue Technologien eingesetzt, um die Verkehrssicherheit weiter zu verbessern, indem Tools eingeführt werden, die von intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzungen und intelligenten Beschilderungen bis hin zu Warnungen vor toten Winkeln usw. reichen.
Bürgerbeteiligung
Es wurden mehrere Treffen mit Vertretern der zuständigen kommunalen Dienste durchgeführt, um Folgendes zu erreichen Definition des Informationstransferprotokolls zur Durchführung einer Diagnose der Verkehrssicherheit im angegebenen Bereich, die auch dazu beigetragen haben, die Informationen zu definieren, die in die zukünftige App einfließen werden.
Es wurden Treffen mit Einrichtungen und Vertretern anderer Verwaltungen mit IKT-Programmen oder Anwendungen mit ähnlichen Funktionalitäten wie den in der Entwicklung befindlichen durchgeführt. Administratoren mit Software mit ähnlichen Funktionalitäten wurden identifiziert, ebenso wie Hindernisse für die Datenintegration.
Bilder
Funktion
Mapping road safety incidents
Monitor traffic safety measures
Möchten Sie mehr über die Lektionen, finanziellen Details und Ergebnisse erfahren?
Log inImplementierer
Madrid City Council
Dienstleister
Madrid City Council
Endbenutzer
Citizens
Erhöhung der Sicherheit
Verbesserte Datenerfassung
Verbesserte Datenzugänglichkeit
Förderung der Bürgerbeteiligung
Verbesserung der Lebensqualität