Energieeffiziente Sanierung eines Wohngebäudes - Brf Årstakrönet
Städte
Verknüpfte Projekte
Herausforderung / Ziel
Ein Teil des von der EU kofinanzierten H2020-Projekts: GrowSmarter, die Stadt Stockholm, hat sich zum Ziel gesetzt, Energie-Retrofit-Maßnahmen in drei verschiedenen Gebäudezonen mit drei verschiedenen Gebäudetypen zu erproben, um die Wirksamkeit großer Sanierungsmaßnahmen zu demonstrieren und zu validieren. In diesem Use Case liegt der Fokus auf Wohngebäuden aus dem Jahr 2007 mit privater Eigentumswohnung:Brf Årstakrönet, mit 56 Wohnungen. Die Stadt Installation von verschiedenen Technologien und Werkzeugen für die Steuerung und das intelligente Energiemanagement in der privaten Eigentumswohnung. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Energieeinsparungen verschiedener energieverbrauchender Anlagen im Gebäude zu kontrollieren und zu sichern.
Lösungen
L & T (ehemals Veolia)) hat eine adaptive Technologie für ein zentrales Steuersystem für die Heizung bereitgestellt. Temperatursensoren im Inneren des Gebäudes in einer Reihe von Wohnungen und ein traditioneller Außensensor verwenden Wettervorhersage. Das System erzeugt eine stabilere Innentemperatur und profitiert besser von internen Lasten und der Erwärmung durch die Sonne.
Diese Maßnahme umfasst:
- Adaptives Regelsystem für die Heizung
- Innentemperaturregelung in jeder Wohnung
- Messung durchgeführt für: a) Warmwasserverluste b) Fernwärmeenergie c) Strom d ) Kaltwasser
- Thermografische Steuerung
- Intelligente Steuerung der Belüftung in der Garage: a) PPM b) Temperatur, Luftfeuchtigkeit
- Elektrischer Hub installiert
- Elektrischer Batteriespeicher installiert
- PV-Zellen und Steuersystem installiert
Die renovierten Wohnungen verfügen nun über ein adaptives Steuersystem für Heizung, Innentemperaturmesser in allen Wohnungen, intelligente Lüftungssteuerung der Garage, Wassersparausrüstung, Installation von Elektrizitätszählern, Fernwärmezählern und Wassermessgeräten.
Bürgerbeteiligung
Es fanden regelmäßige Treffen mit dem Vorstand statt, um die Ergebnisse und nächsten Maßnahmen zu besprechen. Ein Aktionsplan für das Energiemanagement war die Kommunikation mit dem Vorstand.
Die Mieter wurden über erste Trends bei Energie- und Geldeinsparungen zur Steigerung der Motivation informiert.
Bilder
Möchten Sie mehr über die Lektionen, finanziellen Details und Ergebnisse erfahren?
Log inZeitperiode
Planing Time: 0,5 - 1 Jahr
Implementierungszeit: 1 - 2 Jahre
Implementierer
Stockholm, Veolia, L&T
Dienstleister
L&T, Veolia
Endbenutzer
Mieter und Eigentümer von Wohnungen
Sinkender Energieverbrauch in Gebäuden
Verbesserung der Effizienz der Energienutzung
Reduzierung der Energiekosten
Verbesserung der Lebensqualität